Gibt es eine Meinung dazu, ob der eine Filter besser ist als der andere?
Ihre Website sagte, man solle ihn mit Druckluft reinigen. Lesen Sie die Details zu ihren Filtern, dort wird gezeigt, wie sie sich im Luftstrom mit anderen Marken vergleichen lassen. War überrascht, K&N als knappen Zweiten zu sehen.Ich bin sicher, dass es eine Möglichkeit gibt, den Sprint-Filter zu reinigen, aber ich habe mich noch nicht damit befasst. Obwohl mir gesagt wurde, dass die Ölmenge auf dem BMC sicher ist, besteht das Risiko, dass Öl den MAF beschädigen könnte. Der Sprint-Filter war zum Zeitpunkt des Kaufs des BMC-Filters für den 2.0-Motor nicht verfügbar. Ich möchte auf Nummer sicher gehen, deshalb habe ich gewechselt. Wenn diese Leistungszahlen stimmen, ist das ein zusätzlicher Vorteil.
Der Hauptunterschied zwischen geölten BMC-Baumwollfiltern und Filtern aus synthetischem Material (z. B. Kunststoffgewebe) zeigt sich in der Fähigkeit, Luftverunreinigungen zurückzuhalten. Synthetische Filter lassen Partikel passieren, die kleiner sind als die winzigen Löcher im Filtermaterial - das bedeutet, dass ein Filter mit 80-Mikron-Löchern alle Elemente passieren lässt, die kleiner als das Loch sind, und nur die Zurückhaltung von Partikeln garantiert, die größer als die Abmessung des Lochs sind (z. B. hat Sand eine Abmessung von etwa 50 Mikron). Die Baumwolle hat eine breitere Textur, die einen größeren Luftdurchgang begünstigt und durch die Kombination der verschiedenen geölten Schichten die Zurückhaltung aller Verunreinigungen ab 7 Mikron garantiert.
Ich würde sagen, dass im Wesentlichen alle Partikel, egal wie klein, im Laufe der Zeit/Kilometer zum Motorverschleiß beitragen.Also, es scheint intuitiv, dass 7-Mikron-Partikel besser sind als 50-Mikron-Partikel, aber meine Frage ist, wie groß muss ein Partikel sein, um Schäden im Motor zu verursachen? z.B. wenn nur 100 Mikron oder größere Partikel Schäden verursachen, dann ist jeder Filter akzeptabel, oder?
Ich schätze, ohne einen Dyno können wir es nicht wissen[/quote] Luftfilter sind schwer zu testen, da die mit einem Luftfilter erzielten Gewinne auf Unterschiede in den Dyno- und Dyno-Läufen zurückgeführt werden können. Man könnte drei Dyno-Läufe ohne Änderungen durchführen und 10-15 PS Unterschiede erzielen.I guess short of a Dyno, we can't know
Hey Blazin, Wo hast du deinen Sprintfilter bestellt? Ich bin auch in Kanada.Ich habe kürzlich einen Sprintfilter eingebaut. Es macht auf jeden Fall einen Unterschied. Die Beschleunigung ist spritziger, man spürt mehr Drehmoment beim Start. Ein Muss.
Ich hatte auch die gleichen Fragen und habe tatsächlich die OEM-, BMC- und Sprint-Filter zur Hand. In meinem getunten 2.0 hatte ich BMC fast 2 Jahre und 20.000 Meilen lang. Der MAF sah sauber aus, und es gab keinen Staub oder Rückstände nach dem Filter im Luftfiltergehäuse oder im Ansaugrohr. Es gab einen leichten Ölrest, aber das ist nach dem Kurbelgehäuse, der Kurbelgehäuseentlüftung von der Auspuffseite, die sich mit dem Ansaugrohr verbindet. Das ist normal. Ich hatte darüber nachgedacht, Sprint hauptsächlich aus dem Grund einzubauen, dass es nicht geölt und leicht zu reinigen ist. Die Studie der britischen Universität ist schon eine Weile her, und wie @Alfissimo sagte, konzentriert sie sich nur auf die Durchflussraten. Die Filtermaschenweite ist kleiner, aber wie er sagte, könnten mehrere Schichten möglicherweise einen labyrinthartigen Auffangeffekt haben, indem sie die Luft zwingen, sich über mehrere Schichten zu bewegen, wodurch sie mehr Partikel auffängt. Ich bin mir nicht sicher, aber es ist machbar. Aber letztendlich ist der wahre Beweis im Pudding die Erfahrung in der realen Welt. Also bin ich tatsächlich froh, dass @DeXa seine Erfahrung berichtet hat, dass es Beweise für Staubrückstände im Luftfilterkasten nach dem Filter mit Sprint gibt.Ich bin 3.000 km mit einem Sprint-Filter gefahren und habe ihn entfernt. Er filterte nicht gut. Es war Staub auf dem Kunststoffgehäuse des Filterkastens nach dem Filter. Auch der MAF-Sensor war ganz mit Staub bedeckt. Ich habe keine Verbesserung der Leistung festgestellt, nur ein bisschen mehr Lärm als mit BMC. Davor bin ich über 15.000 km mit BMC gefahren, und es gab keinen Staub. Nachdem ich den Sprint entfernt hatte, habe ich den BMC wieder eingebaut, und es gibt immer noch keinen Staub, also filtert BMC viel besser. Kann man in Bezug auf die Filterung nicht mit OEM vergleichen.
Hallo Blazin,Auch eine Sprachnachricht an @MADNESS Autoworks und eine E-Mail ohne Antwort seit 2 Wochen. Müll.