Ich habe ein Problem, das stark nach einer schlechten Batterie riecht, bin mir aber nicht sicher. Vor ein paar Tagen habe ich mich an das ehrgeizige Projekt gemacht, ein Auspuffleck in der Nähe des Turbos an meinem 2019 Giulia Ti Sport, Allradantrieb, zu beheben. Wir haben die Batterie nicht abgeklemmt. Nachdem wir das unvermeidliche Problem hatten, die Hitzeschilde nicht herauszubekommen, haben wir es für die Nacht wieder zusammengebaut. Als ich es bewegen wollte, sprang es nicht an und drehte sich nicht einmal. Jeder Code und jede Warnung, die Mann (und Frau) kennt, blinkte auf. Nachdem ich über Nacht gewartet hatte, sprang sie sofort an. Ich ließ sie 30 Minuten im Leerlauf laufen und fuhr dann weitere 30 Minuten. Irgendwann während der Fahrt, an einer Ampel, begann sie im Leerlauf zu ruckeln. Als ich etwas Gas gab, hörte das Ruckeln auf. Ich schaltete sie im Laden aus und siehe da, sie sprang nicht an! Nach 30 Minuten und während ich mit dem Pannendienst telefonierte, sprang sie an und ich fuhr nach Hause. Ich habe ein Ladegerät an die Batterie angeschlossen und es zeigte 11,5 Volt an. Die Batterie ist 18 Monate alt. Ungefähr 30.000 Meilen. Die Symptome erinnern mich an frühere Batterieversagen, aber... diese Batterien waren beide älter als diese, mit deutlich mehr Meilen. Schaue ich also auf das Offensichtliche, dass meine Batterie so schnell im Eimer ist, oder haben wir vielleicht einen Draht getroffen oder etwas gestört, als wir versucht haben, die Hitzeschutzbleche zu entfernen? Danke für alle Gedanken oder Ideen. NAPA ist heute geschlossen, also kann ich die Batterie nicht testen lassen, und auf jeden Fall springt sie jetzt nicht an...