Alfa Romeo Giulia Forum banner

Ölkühlerproblem: Vermischung von Öl und Frostschutzmittel

13K views 26 replies 12 participants last post by  richie4fun  
#1 ·
Hallo zusammen! Ich besitze einen 2017er 2.0 Veloce(TI) mit 98000 km (ca. 61000 Meilen). Ich hatte das Problem eines gerissenen Ölkühlers, Öl gelangte in den Kühlmittelkreislauf.

Beschädigter Ölkühler:

Das Problem wurde bereits durch die notwendige Reinigung und den Wechsel des Frostschutzmittels behoben.
Hatte noch jemand das gleiche Problem? Es war eine recht teure Reparatur!
Es war eine Woche lang in der Werkstatt und ich wollte es unbedingt wieder fahren!!
 
#3 ·
Wärmetauscher aller Art sind dafür bekannt, undicht zu werden. Bei der Installation einer Solarwarmwasseranlage, die mit Frostschutzmittel befüllt werden muss, ist der Wärmetauscher (zumindest in den USA) als teurere und weniger effiziente "Luftspalt"-Art erforderlich. Wenn ein Luftspalt-Wärmetauscher undicht ist, gelangt die austretende Flüssigkeit in die Luft und nicht in den anderen Flüssigkeitskreislauf.

Wie auch immer, ich erinnere mich nicht, andere Berichte über solche Ausfälle gehört zu haben.
 
#4 ·
Dies ist ein sehr häufiges Problem bei diesen Autos, selbst bei neueren Autos. Ich habe mein Auto heute vom Händler abgeholt, weil ich das gleiche Problem hatte. Sie haben 8 Autos mit dem gleichen Problem. Alfa soll mit einem aktualisierten Kühlerdesign herauskommen.
 
#7 ·
Vielen Dank für den Hinweis auf dieses Problem. Ich werde die Schrauben an meinem Ölkühler von Zeit zu Zeit oder bei einem Ölwechsel überprüfen und mit dem werkseitigen Drehmoment neu anziehen.
 
#8 ·
Hallo zusammen! Ich besitze einen 2017er 2.0 Veloce(TI) mit 98000 km (ca. 61000 Meilen). Ich hatte das Problem eines gerissenen Ölkühlers, Öl gelangte in den Kühlmittelkreislauf.
View attachment 143669 View attachment 143670

Beschädigter Ölkühler:

View attachment 143671
View attachment 143672

Das Problem wurde bereits durch die notwendige Reinigung und den Wechsel des Frostschutzmittels behoben.

Hatte noch jemand das gleiche Problem? Es war eine ziemlich teure Reparatur!
Er war eine Woche lang in der Werkstatt und ich wollte ihn unbedingt wieder fahren!!
Wo ist der Riss am Ölkühler aufgetreten?
 
#9 ·
Es kommt zwar vor, aber nicht so oft. Ich habe seit der Markteinführung der Giulia wahrscheinlich fünf Motoren aufgrund dieser Art von Ausfall gemacht. Normalerweise ist der Austausch aller Kühlmittelschläuche, des Thermostats/Dreiwegeventils, einiger harter Leitungen und des Heizungskerns im Armaturenbrett erforderlich, um das Öl vollständig aus dem System zu entfernen. Außerdem überhitzen die Autos normalerweise bei fehlendem Kühlmittelstrom, so dass der Motor normalerweise beschädigt wird (wenn Sie einen gespeicherten Kühlmitteltemperatursensor-Rationalitätscode haben, könnten Sie in Schwierigkeiten sein, da dies auf eine Überhitzung hindeutet).

Als ich in einer unabhängigen Werkstatt arbeitete, habe ich früher einige Zylinderkopfbearbeitungen an alten I6-Mercedes-Autos mit Öl in den Kühlsystemen durchgeführt... Normalerweise habe ich das Kühlsystem mit einem starken Entfetter gefüllt und das Auto auf Betriebstemperatur gebracht und das System gespült. Ich habe das etwa fünfmal gemacht. Es ist eine schmutzige, schreckliche Arbeit, aber sie könnte Ihnen viel Geld für Ersatzteile sparen.
 
#10 ·
Mein Autohaus hat "ein paar" dieser Wärmetauscher-Ausfälle gesehen.
 
  • Like
Reactions: Nam
#11 ·
Hallo zusammen! Ich besitze einen 2017er 2.0 veloce(TI) mit 98000 km (ca. 61000 Meilen). Ich hatte das Problem eines gerissenen Ölkühlers, Öl gelangte in den Kühlmittelkreislauf View attachment 143669 View attachment 143670 Beschädigter Ölkühler: View attachment 143671 View attachment 143672 Das Problem wurde bereits mit der notwendigen Reinigung und dem Wechsel des Frostschutzmittels behoben. Hatte jemand anderes das gleiche Problem? Es war eine ziemlich teure Reparatur! Er war eine Woche in der Werkstatt und ich wollte ihn unbedingt wieder fahren!!
Wo war der Ölkühler gerissen und haben Sie den gesamten Ölkühler oder nur die Dichtung gewechselt?
 
#13 ·
Hallo zusammen! Ich besitze einen 2017er 2.0 Veloce(TI) mit 98000 km (ca. 61000 Meilen). Ich hatte das Problem eines gerissenen Ölkühlers, Öl gelangte in den Kühlmittelkreislauf
View attachment 143669 View attachment 143670

Beschädigter Ölkühler:

View attachment 143671
View attachment 143672

Das Problem wurde bereits durch die notwendige Reinigung und den Wechsel des Frostschutzmittels behoben.

Hatte noch jemand das gleiche Problem? Es war eine ziemlich teure Reparatur!
Er war eine Woche lang in der Werkstatt und ich wollte ihn unbedingt wieder fahren!!
Ich habe einen Alfa Giulia von 2021 und habe gerade festgestellt, dass ich genau das gleiche Problem habe. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, zu fragen, wie viel Sie am Ende bezahlt haben.
 
#14 ·
@angelo626alfa. Willkommen im Forum. Haben Sie Ihren Alfa neu gekauft? Welches Modell ist es? Bitte erzählen Sie uns mehr über sich.
 
#15 ·
@angelo626alfa. Willkommen im Forum. Haben Sie Ihren Alfa neu gekauft? Welches Modell ist es? Bitte erzählen Sie uns mehr über sich.
Ja, ich habe ihn 2021 neu gekauft. Es ist nur eine Giulia, aber dasselbe ist mit meinem Auto passiert und ich habe mich gefragt, was ihr repariert habt, damit ich das Teil bestellen kann. Gestern habe ich mit einer Malerrolle etwa einen halben Liter Öl herausgenommen. Habe es einfach in das Loch gesteckt und mit dem Handschuh an war das Öl herausgedrückt. um zu sehen, ob viel Öl herausschießt
 
#18 ·
Es könnte die Motoröl-Wärmetauscher-Vorrichtung sein. Wo befinden Sie sich?
 
#19 ·
Angesichts der geringen Varianz des Ölstandsystems würde ich annehmen, dass das Symbol und die Warnung für niedrigen Ölstand recht schnell angehen, nachdem der Kühler ausfällt.
Weiß jemand, wo sich dieser Kühler am Motor befindet??
 
#20 · (Edited)
^^ Hier ist ein Reparaturvideo für den Ölkühler. Es sieht nach einer mühsamen Reparatur aus, aber es scheint, als hätte der Mechaniker in dem Video mehr getan, als nötig war, um den Kühler zu entfernen (Klimaleitungen).
 
  • Like
Reactions: danese0
#21 · (Edited)
^^ Hier ist ein Reparaturvideo für den Ölkühler. Es sieht nach einer PITA-Reparatur aus, aber es sieht so aus, als hätte der Mechaniker in dem Video mehr getan, als zum Entfernen des Kühlers (Klimaleitungen) erforderlich war.
Omfg sieht nach totaler PITA aus!!
Kein Wunder, dass sie versagen. Die Katze kocht sie zu Tode!!
Danke
Hoffentlich überlebt meiner!!
 
#23 ·
^^ Hier ist ein Reparaturvideo für den Ölkühler. Es sieht nach einer PITA-Reparatur aus, aber es sieht so aus, als hätte der Mechaniker in dem Video mehr getan, als zum Entfernen des Kühlers (Klimaleitungen) erforderlich war.
Ich denke dasselbe. Warum sollte ein Motorölkühler in der Nähe der heißesten Teile eines Motors wie Turbolader und Auspuff platziert werden?

Das ist eine Reparatur, die ich, wenn möglich, von meiner erweiterten Garantie erledigen lasse.
Zumindest einen Hitzeschild dort anbringen😮😳😂