Alfa Romeo Giulia Forum banner
221 - 240 of 1,111 Posts
@stocki... Zeit 134-140 Sekunden, wie kommt es, dass Ihre Drehzahl bei 99,8 % Gaspedalstellung so unberechenbar ist? Wir haben 6132 U/min, dann 4978, dann 5053, dann 5300... sehen Sie, wovon ich rede?

Aber Sie haben auch 3,375 Grad oben. Irgendwelche MES-Parameter, die ein Klopfen oder vielleicht Wastegate/WGDC erwähnen?

Danke für all Ihre Beiträge zu MES. Alfissimo hat sein 115-Dollar-Paket für die OBDII-Schnittstelle und zwei Kabel nicht mehr. Ich werde versuchen, sie bei eBay oder Amazon zu finden, aber wonach genau suche ich, da ich mir sicher bin, dass es kein blauer und grauer Stecker ist (obwohl auf dem grauen einer steht, dass er grau ist, lol).
 
@Dj-oohlya Es gibt nichts, was WGDC oder Wastegate unter dem 2.0-Motor in MES ähnelt. Der Quadrifoglio hat einen. Siehe letztes Bild.

Es gibt Klopfsensorspannungssignale für jeden Zylinder. Haben Sie eine Kopie von MES heruntergeladen und im Simulationsmodus gespielt? Dafür müssen Sie sich nicht mit dem Steuergerät verbinden oder ein Kabel benötigen.

In MES gibt es einen Zündzeitpunkt auf oberster Ebene und dann individuelle Zylinderreduzierungsanpassungen basierend auf dem gemessenen Klopfen vom Ziel der obersten Ebene, das vom Steuergerät festgelegt wurde. Ich habe nur den Zündzeitpunkt der obersten Ebene protokolliert. Ich werde das Klopfsensor und die einzelnen Zylinderreduzierungen beim nächsten Mal protokollieren.
 
  • Like
Reactions: Dj-oohlya
@Triumph23 Ich habe es noch nicht heruntergeladen. Ich bin gerade bei der Arbeit und suche, wo ich die Kabel bekommen kann. Ich habe das graue auf Ebay gefunden, Lead 6 nennen sie es. Ich habe auch das andere gefunden, Lead 5.

Ich habe vor, es heute Abend oder morgen höchstwahrscheinlich herunterzuladen und ein bisschen damit zu spielen. Aber ich weiß, dass ich es kaufen werde, wenn nichts, um mir zu helfen, die Ölwarnung in meinem Infotainment und Armaturenbrett loszuwerden und Dinge nach Bedarf zu beheben.

Ich habe eine E-Mail von CT zurückbekommen und es sieht so aus, als ob ich gut bin und höchstwahrscheinlich kein SGW benötige, da das Auto von 10/2017 produziert wurde.

@Triumph23 Wäre der Turbo-Stellhebelarm % nicht dasselbe wie der WGDC%?
 
Habe gerade das OBD-zu-USB-Kabel und die beiden Kabel von einem Typen in Großbritannien bei eBay für 45 Pfund bekommen.

Höre ich mich überhaupt britisch an?
 
Habe gerade das OBD-zu-USB-Kabel und die beiden Kabel von einem Typen in Großbritannien bei eBay für 45 Pfund bekommen.

Höre ich mich überhaupt britisch an?
Lol. Yo Bruv. Sehr britisch. In'it!

Alfissimo hat die Kabel in seinem Webshop in den USA. Gute Nachrichten, dass der CT kompatibel ist. Melden Sie sich bei mir, wenn Sie Hilfe bei der Installation benötigen.

Dieser Screenshot des Turbo-Aktuators stammt von der Quadrifoglio-Modulsimulation! Nichts auf 2.0
 
Maaaan, du hast mich einen Moment lang begeistert. Ich bin sogar online gegangen, um zu sehen, ob es einen Unterschied zwischen Aktuator und WGDC gibt 🤦🏻
Jemand, ich glaube @DeXa hat vorgeschlagen, dass ich mich immer noch als Auswahl mit dem Quadrifoglio-Modul verbinden und dieses WGDC protokollieren kann, aber andere Motorparameter könnten Unsinn sein. Ich werde es testen, wenn ich Zeit habe, und mich melden.
 
  • Like
Reactions: Dj-oohlya
@stocki... Zeit 134-140 Sekunden, wie kommt es, dass Ihre Drehzahl bei 99,8 % Drosselklappe so unberechenbar ist? Wir haben 6132 U/min, dann 4978, dann 5053, dann 5300... sehen Sie, worüber ich rede?

Aber Sie haben auch 3,375 Grad oben. Irgendwelche MES-Parameter, die ein Klopfen oder vielleicht Wastegate/WGDC erwähnen?

Vielen Dank für Ihre Beiträge zu MES. Alfissimo hat sein 115-Dollar-Paket für die OBDII-Schnittstelle und zwei Kabel nicht mehr. Ich werde versuchen, sie bei eBay oder Amazon zu finden, aber wonach genau suche ich, da ich sicher bin, dass es kein blauer und grauer Stecker ist (obwohl auf dem grauen Stecker "grau" steht, lol).
Dieses Protokoll sollte nur die Reduzierung der Zündzeitpunktvorverstellung demonstrieren.
Es schaltete automatisch durch die Gänge (nicht auf den 5. Gang fixiert)
 
Ok, ich habe ein Protokoll mit der MES QV-Auswahloption erstellt, um WGDC zu erhalten, das als Turboaktuatorbefehl bezeichnet wird. Ich habe auch die Position des Turbo-Vakuumventils protokolliert, die nur am Ende des Rotlaufens im 5. Gang als Offen angezeigt wird. Ich bin mir nicht sicher, was das bedeutet, Wastegate vollständig geöffnet?

Der Rest der Parameter sieht gut aus, ich bin mir nicht sicher, ob sie im Vergleich zum Anschluss als 2.0 ECU zu 100 % genau sind, die Fahrzeuggeschwindigkeit in km/h ist zum Beispiel völlig daneben, ich bin eher 100 mph+ bei Rotlauf gefahren. Der maximale Ladedruck betrug ~30 psig, aber in den darauffolgenden Läufen schien er ein wenig auf und ab zu springen, also habe ich den besten Lauf am Anfang ausgewählt.

Was sagen diese WGDC-Zahlen also aus? Ich habe keine Ahnung! Es ist schon wieder spät in der Nacht!!
 
Ich weiß nicht, wie ich die gesamte Handlung interpretieren soll, aber der gewünschte Ladedruck taucht zusammen mit dem tatsächlichen Ladedruck in der Nähe des roten Bereichs auf. Es scheint, dass etwas geschützt wird, anstatt auf maximale Leistung ausgequetscht zu werden.

Meine Norton Commando von 1971 hatte maximale Leistung am roten Bereich; eine weniger wünschenswerte Situation, als man vielleicht denkt. Ein falscher Gangwechsel und man muss den Kopf überholen...

Vergessen Sie nicht, obwohl es oft möglich ist, ein wenig zusätzlichen (ineffizienten) Ladedruck aus einem Turbo herauszuquetschen, kann dies dazu führen, dass die Turbine überdreht, was dann explodieren oder anderweitig ausfallen kann. Das PCM muss auch die Turbinen-RPM schätzen und verwalten.
 
Wenn ich diesen Artikel erneut lese, und davon ausgehe, dass die WGDC-Messung auf meinem Diagramm einigermaßen korrekt ist, scheint die WGDC allmählich und stetig von 6 % auf 57 % anzusteigen und selbst bei der roten Linie, wenn ich den Drehzahlbegrenzer erreiche oder kurz davor war und zurückging, nicht zu maximieren, was bedeutet, dass es keine wesentlichen Einschränkungen auf der Auspuffseite gibt? Kann jemand dies überprüfen und erklären, ob dies korrekt aussieht und was Sie daraus für die Turbo-Leistung/ECU-Steuerung des Ladedrucks/Wastegate interpretieren?

Die Abstimmung scheint gut kalibriert zu sein, um ein schönes, niedriges, fettes Drehmoment im mittleren Bereich und immer noch genügend Kraft am oberen Ende zu haben. Mein Auto fühlt sich mit der Art und Weise, wie es Geschwindigkeit aufbaut, sicherlich schnell an. Ich habe das Gefühl, dass die Einschränkung jetzt der werkseitige Kat für den Turbo ist, vielleicht? Ich möchte sicherlich nicht das schöne Drehmoment im niedrigen/mittleren Bereich verlieren, das ich habe, nur um zusätzliche Leistung bei der roten Linie zu haben, wo ich selten fahre, außer wenn ich Daten protokolliere :)

 
Ok, also habe ich ein Protokoll mit der MES QV-Auswahloption erstellt, um WGDC zu erhalten, das als Turbo-Aktuatorbefehl bezeichnet wird. Ich habe auch die Position des Turbo-Vakuumventils protokolliert, die nur am Ende des Redline-Laufs im 5. Gang als Offen angezeigt wird. Ich bin mir nicht sicher, was das bedeutet, Wastegate vollständig geöffnet?Der Rest der Parameter sieht gut aus, bin mir nicht sicher, ob sie im Vergleich zum Anschluss als 2.0-ECU zu 100 % genau sind, die Fahrzeuggeschwindigkeit in km/h ist beispielsweise völlig daneben, ich bin eher 100 mph+ bei Redline gefahren. Der maximale Ladedruck betrug ~30 psig, aber in den anschließenden Läufen schien er ein wenig auf und ab zu springen, also habe ich den besten Lauf am Anfang ausgewählt.Was sagen also diese WGDC-Zahlen aus? Ich habe keine Ahnung! Es ist schon wieder spät in der Nacht!! View attachment 98378 View attachment 98379
Ist es von 2.0t? Welches Tuning hast du? 3040 mbar gewünscht ist sehr hoch.Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
 
Ist es von 2.0t? Welches Tuning hast du? 3040 mbar gewünscht ist sehr hoch.

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Ich bin mir nicht sicher, ob du meine früheren Beiträge verfolgt hast, meiner ist ein 2.0 mit UK Celtic Tune auf 330 PS. Da MES 4.6 keinen Waste Gate Duty Cycle (WGDC) unter den 2.0 ECU-Parametern hat, habe ich MES über die 2.9V6-Einstellung verbunden und die obige Grafik protokolliert, da diese WGDC hat. Ich würde den gewünschten und erzeugten Ladedruckwerten nicht allzu viel Aufmerksamkeit schenken, sondern sie eher als Vergleich nehmen. In meinen viel früheren Grafiken, die das richtige 2.0-Modul verwendeten, meldete MES einen maximalen Ladedruck von 28,5 psig. Ich habe die aktuelle nur protokolliert, um zu sehen, was der WGDC tat, wie von @Dj-oohlya gewünscht.
 
  • Like
Reactions: Dj-oohlya
Ich bin mir nicht sicher, ob Sie meine früheren Beiträge verfolgt haben, meiner ist ein 2.0 mit UK Celtic Tune auf 330 PS. Da MES 4.6 keinen Waste Gate Duty Cycle (WGDC) unter den 2.0 ECU-Parametern hat, habe ich MES über die 2.9V6-Einstellung verbunden und die obige Grafik protokolliert, da diese WGDC hat. Ich würde den gewünschten und erzeugten Ladedruckwerten keine allzu große Aufmerksamkeit schenken, sondern sie eher als Vergleich heranziehen. In meinen viel früheren Diagrammen, die das richtige 2.0-Modul verwendeten, meldete MES einen maximalen Ladedruck von 28,5 psig. Ich habe den letzten nur protokolliert, um zu sehen, was der WGDC tat, wie von @Dj-oohlya gewünscht.
Könnten Sie die Lufttemperatur protokollieren?
 
Könnten Sie Protokolle zur Lufttemperatur erstellen?

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Ich habe es getan, Kumpel. Es ist alles hier. Lufttemperatur = Nach dem Ladeluftkühler ist sie konstant ~40 °C, selbst bei maximaler Drehzahl, wie Sie sehen können. Ich sehe keinen Vorteil darin, den Ladeluftkühler aufzurüsten oder ihn überhaupt 100 % der Zeit zu betreiben. Das Steuergerät scheint die IAT nach dem Ladeluftkühler sehr gut und sehr effizient zu modulieren.

 
  • Like
Reactions: Dj-oohlya
Ist der 2.1b-Turbo im Peak nicht zu hoch?
Haben Sie Möglichkeiten, 100-200 km/h zu messen?

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Schauen Sie sich Beitrag Nr. 236 und den Link zu meinem KORREKTEN Datenprotokoll an. Ich kann keine 60-130 mph oder 100-200 km/h protokollieren, kein Dragy und keine legalen Straßen ;)
Wie ich bereits erklärt habe, wird ein absoluter Peak-Boost von 2,1b oder 3044 mbar mit der 2.9V6 MES-Einstellung gemessen (zum Protokollieren von WGDC, was nur die 2.9V6-Motoreinstellung zulässt), was manchmal fehlerhafte Werte meldet. Schauen Sie sich mein KORREKTES Protokoll an, bevor Sie voreilig handeln ;)
 
Ich habe es getan, Kumpel. Es ist alles hier. Lufttemperatur = Nach dem Ladeluftkühler konstant ~40 Grad C, selbst bei Höchstdrehzahl, wie Sie sehen können. Ich sehe keinen Vorteil darin, den Ladeluftkühler aufzurüsten oder ihn überhaupt 100 % der Zeit zu betreiben. Das Steuergerät scheint die IAT nach dem Ladeluftkühler sehr gut und sehr effizient zu modulieren.

Ich habe diesen Beitrag nicht gesehen. Könnten Sie ihn bitte noch einmal einfügen? Und Zündzeitpunkt

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
 
Ich habe diesen Beitrag nicht gesehen. Könnten Sie ihn bitte noch einmal einfügen? Und ingitnon Timing

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Wenn Sie auf den Link in dem Beitrag klicken, sollten Sie zu meinen ursprünglichen Protokollen und allen von mir geposteten Details gelangen. Hier ist jedenfalls die Handlung. Es hat ein Timing unter "Spark Advance"

Image
 
221 - 240 of 1,111 Posts