Alfa Romeo Giulia Forum banner

Alfa Connect Benachrichtigung: Warnung vor Fahrzeugstörung

1.6K views 13 replies 4 participants last post by  Misano_Estrema  
#1 ·
Bin heute Morgen mit dem Auto ins Büro gefahren – keine Fahrprobleme und keine Warnleuchten. Alles war normal. Ungefähr eine Stunde später erhalte ich eine Benachrichtigung auf meinem Telefon von der Alfa Connect App, dass mein Auto aufgrund einer Warnung durch die Motorkontrollleuchte gewartet werden muss. Seltsam, da mein Auto seit über einer Stunde auf dem Parkplatz steht.

Wie auch immer, ich ging zum Auto und startete es – es startet problemlos und ohne Warnleuchten. Also mache ich eine Runde um den Block und immer noch keine Probleme und keine Warnleuchten. Einfach ignoriert und wieder zur Arbeit gegangen.

Am Ende des Tages eine ereignislose Heimfahrt – normale Fahrbarkeit und keine Warnleuchten. Dann überprüfe ich meine E-Mails und sehe, dass Alfa Connect mir eine E-Mail mit dem Betreff „ACHTUNG: Warnung durch die Motorkontrollleuchte“ geschickt hat. Die angegebene Zeit ist ungefähr die gleiche Zeit, zu der ich die Benachrichtigung auf meinem Telefon erhalten habe. Lustig, dass es heißt: „Wenn das Problem weiterhin besteht, muss ich so schnell wie möglich meinen Händler anrufen.“ Soweit ich das beurteilen kann, gab es das Problem nie. lol
 
#2 ·
Bin heute Morgen mit dem Auto ins Büro gefahren – keine Fahrprobleme und keine Warnleuchten. Alles war normal. Ungefähr eine Stunde später erhalte ich eine Benachrichtigung auf meinem Telefon von der Alfa Connect App, dass mein Auto aufgrund einer Warnung durch die Motorkontrollleuchte gewartet werden muss. Seltsam, da mein Auto seit über einer Stunde auf dem Parkplatz steht.

Wie auch immer, ich ging zum Auto und startete es – es startet problemlos und ohne Warnleuchten. Also mache ich eine Runde um den Block und immer noch keine Probleme und keine Warnleuchten. Einfach ignoriert und zurück zur Arbeit gegangen.

Am Ende des Tages eine ereignislose Heimfahrt – normales Fahrverhalten und keine Warnleuchten. Dann überprüfe ich meine E-Mails und sehe, dass Alfa Connect mir eine E-Mail mit dem Betreff „ACHTUNG: Fahrzeug-Fehlfunktionsanzeige-Warnung“ geschickt hat. Die angegebene Zeit ist ungefähr die gleiche Zeit, zu der ich die Benachrichtigung auf meinem Telefon erhalten habe. Lustig, dass es heißt: „Wenn das Problem weiterhin besteht, muss ich so schnell wie möglich meinen Händler anrufen.“ Soweit ich das beurteilen kann, gab es das Problem nie. lol
Ich habe das Gleiche von ein paar anderen Leuten entweder hier oder im Stelvio-Forum gemeldet bekommen. Problemberichte von der App, keine Fehlerleuchten im Auto oder Fahrprobleme. Haben Sie versucht, das Auto nach Codes zu scannen, nur um zu sehen, ob etwas auftaucht?
 
#7 ·
Nun, ich habe heute eine weitere Benachrichtigung erhalten. Diesmal stand da: "Sie haben ein neues Fahrzeug-Gesundheitsupdate." Also startete ich die App und überprüfte den Fahrzeug-Gesundheitsbericht. Der mysteriöse Fehler ist verschwunden! Tatsächlich steht im Gesundheitsbericht jetzt "Alles gut".
 
#8 ·
Nun, ich habe heute eine weitere Benachrichtigung erhalten. Diesmal stand da: "Sie haben ein neues Fahrzeugzustands-Update." Also startete ich die App und überprüfte den Fahrzeugzustandsbericht. Der mysteriöse Fehler ist verschwunden! Tatsächlich steht im Gesundheitsbericht jetzt "Alles gut".

Ich werde diese Woche noch nach Codes suchen, aber wie @wingler bereits sagte, bin ich mir ziemlich sicher, dass dies ein App-Problem und kein Fahrzeugproblem ist.
Ich hatte kein Abonnement (nach meiner einjährigen Testphase), aber eine Weile lang hatte ich die Fahrzeugzustandsberichte, und dann verschwand diese Funktionalität eines Tages einfach. Dann konnte ich meinen Stelvio nicht registrieren, als ich ihn vor einem Jahr kaufte, und stundenlange Telefonate mit dem Dienstanbieter und den App-Entwicklern konnten das Problem nicht lösen.

Ich war frustriert, schloss mein Konto und löschte die App.
 
#9 ·
Bin heute Morgen mit dem Auto ins Büro gefahren – keine Fahrprobleme und keine Warnleuchten. Alles war normal. Ungefähr eine Stunde später erhalte ich eine Benachrichtigung auf meinem Telefon von der Alfa Connect-App, dass mein Auto aufgrund einer Warnung durch die Motorkontrollleuchte gewartet werden muss. Seltsam, da mein Auto seit über einer Stunde auf dem Parkplatz steht.

Wie auch immer, ich ging zum Auto und startete es – es startet problemlos und ohne Warnleuchten. Also mache ich eine Runde um den Block und immer noch keine Probleme und keine Warnleuchten. Einfach ignoriert und wieder zur Arbeit gegangen.

Am Ende des Tages eine ereignislose Heimfahrt – normales Fahrverhalten und keine Warnleuchten. Dann überprüfe ich meine E-Mails und sehe, dass Alfa Connect mir eine E-Mail mit dem Betreff „ACHTUNG: Warnung durch die Motorkontrollleuchte“ geschickt hat. Die angegebene Zeit ist ungefähr die gleiche Zeit, zu der ich die Benachrichtigung auf meinem Telefon erhalten habe. Lustig, dass es heißt: „Wenn das Problem weiterhin besteht, muss ich so schnell wie möglich meinen Händler anrufen.“ Soweit ich das beurteilen kann, gab es das Problem nie. lol
Ich habe Alfa Connect nie eingeschaltet. Wenn etwas schief geht, sehe ich es auf meinem Armaturenbrett. Warum sollte ich eine andere App haben wollen, die mich ausspioniert, insbesondere diese Art von Auto-Apps, ähnlich wie OnStar, die alles aufzeichnen, was Ihr Auto tut und wohin es fährt, und oft die Informationen an Datenaggregatoren verkauft, die sie an jeden verkaufen, der dafür bezahlt, einschließlich Versicherungsunternehmen.
 
#10 ·
Ich kümmere mich ehrlich gesagt auch nicht um die App, außer um mein Auto von dem Gebäude aus zu starten, in dem ich arbeite. Ich starte es 5-10 Minuten, bevor ich einsteige, und es ist schön warm in diesen kalten Wintern in New York.
Ich habe Alfa Connect nie eingeschaltet. Wenn etwas schief geht, sehe ich es auf meinem Dashboard. Warum sollte ich eine weitere App wollen, die mich ausspioniert, insbesondere diese Art von Auto-Apps, ähnlich wie OnStar, die alles aufzeichnen, was Ihr Auto tut und wohin es fährt, und oft die Informationen an Datenaggregatoren verkauft, die sie an jeden verkaufen, der dafür bezahlt, einschließlich Versicherungsunternehmen.